Liebe Patienten,
hier finden Sie die wichtigsten Notrufnummern sowie einige wichtige Tipps im Umgang mit einer Notfallmeldung. Wir empfehlen, die Notrufnummern in der Nähe des Telefons bereitzuhalten. So haben Sie sie in einer möglichen Notsituation gleich griffbereit.
In Detmold: am Medicum/Krankenhaus
In Lemgo: am Krankenhaus
In Höxter: am Krankenhaus
Die zentrale Rufnummer des ärztliche Notdienstes: 116 117
Nur bei unmittelbarer Lebensgefahr oder schweren Unfällen rufen Sie die Notrufnummer des Rettungsdienstes 112 an.
Notarzt, Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Vergiftungs-Informationszentrale
Zentrale Beratungsstelle Berlin
Tel.: 030 - 19240 (Tag und Nacht, insbesondere für Kindernotfälle)
Bei Verdacht auf eine akute Vergiftung muss in jedem Fall eine Rettungsstelle verständigt werden. Die bundesweit gültige Telefonnummer lautet 112.
Bitte ruhig bleiben und den Notfall möglichst konzentriert und nach folgendem Schema melden:
Wichtig: Das Finden erleichtern
Dem Arzt das Auffinden des Hauses, der Wohnung oder der Unfallstelle erleichtern; insbesondere bei Nacht (z. B. Einweisen, Beleuchten der Hausnummer oder ähnliches).
Was können Sie selbst tun, bis der Arzt kommt?
Allgemeiner Hinweis: Besuchen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs, der in jeder Stadt von den großen Hilfsorganisationen angeboten wird. Sie lernen, kompetent zu helfen und können so zum Lebensretter werden.